Magie

Magie ist wie ein unsichtbarer Fluss, der nie versiegt. Sie kann von den unterschiedlichsten Wesen genutzt werden, doch nur wenige vermögen zu sagen, was genau dabei geschieht. Die Magie Ardaneas wird aus der Quelle gespeist, die zugleich die drei Sphären bündelt. Es gibt einige Wesen, die nicht an die Existenz der Magie glauben oder gar nicht davon wissen, doch auch ihr Leben wird dadurch beeinflusst, so wenig sie auch davon wissen.

Magie ist überall und nirgendwo, kennt kein Gut und Böse. Magiebegabt ist, wer die Magie als das begreift und akzeptiert, was sie ist: ein selbständiges Wesen mit einem eigenen Willen – der sich dem Magier nicht grundsätzlich unterwirft. Nicht viele Menschen sind in der Lage, das zu akzeptieren.

Magier bilden weder ein eigenes Volk, noch können nur Angehörige bestimmter Völker Magier sein. Sie mögen in den verschiedenen Völkern unterschiedliche Namen tragen, auf verschiedene Weise die Magie wirken, doch sind sie alle Magier. Auch Hexen und Schamanen gehören dazu. Allerdings kann auch nicht jeder ein Magier werden, denn es bedarf verschiedener Voraussetzungen, zum Zaubern in der Lage zu sein. Wer diese also von Geburt an in besonderer Stärke besitzt, oder fähig ist, im Laufe seines Lebens zu erlernen und mächtiger zu werden, kann sich Magier nennen.